Kassiber K-3K-F

1. Seite_a

2. Seite_b

1.Seite_c

2. Seite_d

Ein neues Jahr...

 

Ein neues Jahr? Das ist nicht wahr!

Noch immer beugt ihr eure Nacken

Und trottet schweigend in der Schar.

Keiner ein Funke. Alle Schlacken.

5      Noch immer betet ihr zu Gott,

Daß er euch Glück in Frieden schicke

Und gütig euer Schicksal lenke -

Und werdet stets als Knechte tot.

 

Noch immer werft ihr euere Leiber

10    Als Dünger auf ein fremdes Gut.

Wozu gebären eure Weiber?

Ihr seid doch wieder weiter Schutt.

Noch immer habt ihr Angst vorm Sterben

Für eine Welt, die euch gehört,

15   Und meidet den, der sich empört -

Und müßt ein Leben lang verderben.

 

Noch immer predigt ihr Geduld

Und kriecht im Staub vor Götzen;

Und schließt die Augen, bettelt Huld,

20   Und werdet alt; erstarrt zu Klötzen.

Noch immer fürchtet ihr die Tat,

Vergeht in tatenlosem Jammern

Und sperrt euch ein in euren Kammern

Und zeugt die nächste Sklavensaat.

 

25   Ein neues Jahr? Ein Sklavenjahr!

Es wird den vielen andern gleichen,

Die ihr schleppt, der Freiheit bar,

Und wird genau so leer verstreichen.

Ein Massengrab aus Stundenleichen,

30   Die erste wie die letzte - schal,

Ein bloßes Mehren eurer Zahl,

Ein müdes, ungenütztes Schleichen.

 

Doch feiert heute rasch ein Fest.

Der Tag ist eines Festes wert.

35   Berauscht, vergnügt euch, lärmt, vergeßt,

Daß heut sich Elend jährt.

Tut so, als wäre eure Zeit

Ein sinnreicher Jahresreigen

Und nicht ein ewig feiges Beugen.

40   Vergeßt, berauscht euch, taumelt, schreit!

 

Ein neues Jahr! - Oh, eitler Wahn:

Ein neuer Kreis von Hungertagen!

Ein neues Jahr beginnt erst dann,

Wenn ihr den Mut habt zuzuschlagen.

45   Wenn ihr alle Willkür brecht,

Wenn eure Hände endlich wagen:

Die Zuchthausmauern abzutragen.

Wenn ihr versteht: Ihr seid das Recht.

 

 ______

V:           3K-F<2Ex.>; 1 Anfang 2, 2 2 Fortsetzung; 17.12.41-14.01.42<Indizien 2,3,6,18>

Kor:       6 (das) Glück  7 (,)-  8 werdetstets  15 ([gehört])empört  28 wirdgenauso  44 zuzuschlagen  49* ()

S:            Bleist., Lat.

Em:        4 ei[n] [Fun]ke[n.]  6 [in]  10 Gut<.>  14 gehört<,>  25 Jahr[?] 
35
lärmt, / Vergeßt  37-38 Tut so, als wäre eure Zeit ein [sinnreich]()<er> Jahresreigen 

No:         79K-N

 

T:            1-18: 16T/13

 

H2:         50KE2; II; 04/42-01/43<Indizien 5,9,18>

No:         79K-N, 49KE4N

T:            2T/86-87; 10T/131-132

P:            Hu/21; Ha88/173-174(Ha89/146-147)

Var:       Versanfänge| klein
Titel
| Ein neues Jahr?
3
             Schar.| Schar,
4
             Funke. Alle| Funke, alle
6
             in Frieden schicke| und Frieden schenke
8
             Knechte| Sklaven
9
             euere| eure
12
           | Die Willkür peitscht euch bis aufs Blut!
13           | Doch ihr - ihr fürchtet euch zu sterben
15
           empört -| empört;
16
           verderben.| verderben!
18
           Götzen;| Götzen,
19
           | verkündet Demut, bettelt Huld,
20
           | dient blind den blutbespritzten Klötzen!
21
           fürchtet ihr die| schreckt ihr vor der
22
           | versperrt euch zag in euren Kammern
23
           | und liebt das tatenlose Jammern; -
26
           andern| andren
27
           schleppt| schon schleppt
28
           verstreichen.| verstreichen,
29
           aus| von
30
           letzte - schal,| letzte schal.
31
           eurer Zahl,| einer Zahl.
33
           Fest.| Fest!
34
           wert.| wert!
36
           | daß nur die Sklaverei sich jährt!
38
           sinnreicher| sinnenfroher
39
           Beugen.| Beugen!
40
           Vergeßt, berauscht| Berauscht, vergnügt
41
           Jahr! - Oh, eitler Wahn:| Jahr? O eitler Wahn!
42
           Hungertagen!| Hungertagen.
44
           zuzuschlagen.| zuzuschlagen!
45
           alle Willkür brecht,| die alte Willkür brecht!
46
           wagen:| wagen,
47
           abzutragen.| abzutragen!
48
           versteht| erkennt
 
               Recht.| Recht!